Betonarbeiten Dorfplatz Engelburg

Beim Dorfplatz Engelburg nähern sich die Betonarbeiten dem Abschluss. Im Anschluss wird mit der Stahlkonstruktion der Haltestelle sowie der Gestaltung der Umgebung fortgefahren.
Auszeichnung Holzbauten Region Ost

Herzlichen Dank für die Auszeichnung im Bereich Holzbau in der Region Ost. Kunde: Ausgleichskasse ‚medisuisse‘Architekt: Harry Gugger Studio, Basel Bauleitung: Stauffacher Architektur Schreinerarbeiten: V. Burger AG
Kühldecken Gemeindehaus Oberuzwil

In Oberuzwil wurden die Decken mit einem Kühldeckensystem ausgestattet. Zunächst wurden Platten mit einer leichten Dämmung an der Decke angebracht, auf denen die Kapillarmatten befestigt wurden. Die Decke wurde verspachtelt und erhielt zwei weitere Beschichtungen, sodass die Kapillarmatten am Ende nicht mehr sichtbar sind. Neben der Kühlfunktion bietet die Kühldecke auch akustische Vorteile.
Spatenstich in St. Gallen

Am Mittwoch fand in St. Gallen der Spatenstich für ein neues Mehrfamilienhaus statt. Nach der Rodung des Grundstücks und dem Abriss des bestehenden Hauses beginnen nun die Aushubarbeiten sowie die Bauarbeiten am Untergeschoss.
Baustart Dorfplatz Engelburg

Letzte Woche fiel der Startschuss für die Bauarbeiten am Dorfplatz Engelburg. Aktuell sind die Abbrucharbeiten in vollem Gange und als nächstes steht das Betonieren an. Die neue Gestaltung des Dorfplatzes soll bewirken, dass man eine möglichst freie Sicht auf die Kirche hat und den Platz besser wahrnimmt. Die neuen Haltestellen fügen sich durch ihr filigranes […]
Sanierung Wittenbach

Die Arbeiten in Wittenbach stehen kurz vor ihrer Fertigstellung. Die Fassade wurde vollständig saniert und die Terrassen erhielten einen neuen Plattenbelag.
Abbrucharbeiten St. Gallen

Bei unserem laufenden Projekt in St. Gallen wurden die Abbrucharbeiten im inneren erfolgreich abgeschlossen. In den nächsten Schritten wird die Haustechnik detaillierter geplant, die Fenster ausgetauscht und an den Aussenwänden die Innenisolation angebracht.
Fassade und Innenausbau in Oberuzwil

In Oberuzwil wurde das Baugerüst entfernt, wodurch die Fassade nun sichtbar ist. Der Sockel besteht aus gestocktem Beton und die Fassade erstrahlt in einem hellgelben Verputz. Im Inneren schreitet der Ausbau voran. Die Küchen sind bereits eingebaut, sowie ein Teil der Einbaumöbel.
Abbrucharbeiten BZR

Im Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach sanieren wir derzeit die Verglasung. Momentan finden die Abbrucharbeiten statt. Ein Teil der Verglasung wurde bereits ersetzt.
Von der Materialisierung zur Ausführung

Nach der Materialisierung und Zusammenstellung der Muster kann man nun die Farben und Materialien in den Räumen sehen. Die Wände werden mit geschliffenen Duripanel-Platten verkleidet, die neben ihrer optischen Wirkung auch akustische Eigenschaften besitzen. Der Boden wird mit einem mineralischen Spachtelbelag versehen. In den Nasszellen werden an den Wänden Keramikplatten angebracht.